fowid-Analyse: Die Konfessionsfreien in Deutschland
Wodurch zeichnen sich die Menschen aus, die keiner Religion angehören?

Die Konfessionsfreien in Deutschland – das sind rund 37 Millionen Menschen, davon 30 Millionen älter als 18 Jahre. Was ist ihnen eigen? Und was unterscheidet sie von Kirchenmitgliedern? Diese Fragen will die »Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland« (fowid) im Rahmen einer dreiteiligen Untersuchung klären, die auf die aktuellen Daten der »Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften« (ALLBUS, 1982 – 2023) zurückgreift.